Körper- und Bewegungspsychotherapie
Leitung:
Prof. Dr. med. H. Lausberg, Köln
Prof. Dr. med. P. Joraschky, Dresden
Prof. Dr. med. T. Loew, Regensburg
Inhalte und Ziele:
Ein Ziel dieser AG ist die Förderung empirischer Studien zur Körper- und Bewegungstherapie. Dies dient der Entwicklung der wissenschaftlichen Voraussetzungen für kontrollierte Therapiestudien und der Aufnahme von körper- und bewegungsorientierter Psychotherapie in die Behandlungsleitlinien der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF).
Ausgehend von der Körperbild-Liste KB-L der Operationalisierten Psychodynamische Diagnostik 2 ist ein weiteres Ziel der AG die Entwicklung einer multi-methodalen Diagnostik des Körpererleben und des non-verbalen Interaktionsverhaltens für die OPD-2.
AG-Treffen:
Die DKPM-AG Körper und Bewegungspsychotherapie trifft zweimal jährlich, im März auf der DKPM-Jahrestagung und im November in Dresden. Die Arbeitsgruppe ist offen für alle Interessierten.
Leitung:
Prof. Dr. med. Hedda Lausberg
Abteilung für Neurologie, Psychosomatik und Psychiatrie
Institut für Bewegungstherapie und
bewegungsorientierte Prävention und Rehabilitation
Deutsche Sporthochschule Köln
Am Sportpark Müngersdorf 6
50933 Köln
h.lausberg@dshs-koeln.de
Prof. Dr. med. Peter Joraschky
Peter.Joraschky@uniklinikum-dresden.de
Prof. Dr. med. Thomas Loew, Regensburg
thomas.loew@klinik.uni-regensburg.de