Springen Sie direkt: Zum Inhalt ↓ Zur Hauptnavigation↓

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • English
Logo Deutsche Kollegium für Psychosomatische Medizin
Menü
  • Home
  • DKPM
    • Ziele/Satzung
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
    • Mitglied werden
    • Personalia
    • Nachrufe
    • Kooperationen
    • Geschichte des DKPM
    • Internationale Beziehungen
  • Forschung
    • Arbeitsgruppen
      • Familienpsychosomatik
      • GAPP = Geschichte, Anthropologie und Philosophie (in) der Psychosomatik
      • Humanistische Verfahrensgruppe inclusive Gestalttherapie
      • Interkulturelle Psychosomatik und Psychotherapie
      • Klimakrise und planetare Gesundheit
      • Klinische Psychodiagnostik und Psychometrie
      • Klinische Psychophysiologie
      • Konsiliar-Liaison-Psychosomatik
      • Künstlerische Therapien
      • Lehre und Ausbildungsforschung
      • Molekulare Psychosomatik
      • Psychokardiologie
      • Psychoonkologie
      • Stationäre tiefenpsychologisch orientierte Psychotherapie bei depressiv erkrankten Männern - STOP-DM
      • Schmerzforschung
      • Störungen durch abhängiges Verhalten/Verhaltenssüchte
      • Transplantationsmedizin
    • Förderprogramme
    • Forschungspreise
      • Roemer-Preis
      • Promotionspreis
      • Adolf Ernst Meyer-Preis
      • Paul Christian-Forschungspreis
      • Günter-Jantschek-Forschungspreis
    • Journals
  • Ausschreibungen
    • Roemer-Preis 2024
    • Promotionspreis 2024
    • Adolf Ernst Meyer-Preis 2024
    • Paul Christian-Forschungspreis 2024
    • Nachhaltigkeitspreis 2024
  • Nachwuchsförderung
    • DKPM Qualifizierungsprogramm
    • Promotionspreis
    • Reisekostenstipendien
    • CARUS Master Classes
  • Stellenmarkt
  • Leitlinien
  • Aktuelles
    • News
    • Veranstaltungen
Mitglieder-Login
  • Ziele/Satzung
  • Präsidium
  • Geschäftsstelle
  • Mitglied werden
  • Personalia
  • Nachrufe
  • Kooperationen
  • Geschichte des DKPM
  • Internationale Beziehungen

Nachrufe

Hier finden Sie Nachrufe zu bedeutenden Persönlichkeiten aus dem Fachgebiet der Psychosomatischen Medizin der letzten Jahren.

Prof. Dr. med. Harald J. Freyberger

Prof. Dr. med. Dr. phil. Horst Kächele

Prof. Kristina Orth-Gomér

Prof. Dr. Dr. Thure von Uexküll

Dr. med. Willi Bepperling

Dr. med. Eckart Semm

Prof. Dr. Dr. Fritz A. Muthny

Prof. Dr. med. Hartmut Radebold

Prof. Dr. med. Karl Köhle

Stellenmarkt

für Ärzte, Psychologen, Therapeuten und Wissenschaftler (m/w)

Zu den Angeboten
Aktuelles

Online-Shoppen, Chatten, Internet-Pornografie

Digitale Süchte: Immer mehr Erwachsene suchen Hilfe

weiter

PRESSEMITTEILUNG: Belastende Kindheitserfahrungen lassen uns schneller altern

Psychotherapie schützt vor den Folgen früher Traumata und beugt dem Abbau körperlicher Funktionen vor

weiter
»Links

© 2023 Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin (DKPM)